Samstag, 25. Juli 2015

Eyes Without a Face {1960}


Wir gehen einige Jahre zurück zu den Anfängen des französischen Horror-Genres. Wieso der Film viel mehr ist als nur die Inspiration für einen der bekanntesten Billy Idol Songs, erfährt man - in hoffentlich auf den Punkt gebrachter Form - direkt im Podcast.

Viel Spaß beim Zuhören :)
 

Donnerstag, 23. Juli 2015

Victoria {2015}


Willkommen zur ersten Episode der Altstadtkino-Filmdiskussion

Mit einer ordentlichen Ladung an Hintergrundgeräuschen und viel Aufregung im Nacken, sprechen Vincent, Denis, Tobi und ich in der ersten Altstadtkino-Filmdiskussion über eine brandaktuellen Film, der deutsche Filmkritiker zu überschwenglich lobpreisenden Zitaten verleitet. Ob sich unsere Begeisterung mit der der Kritiker deckt, und wie wir zu einem Film stehen, der bereits im Vorfeld damit wirbt in einer einzigen Plansequenz gedreht worden zu sein, erfährt man direkt im Podcast.

Wer sich an gelegentlichem Hang zur Off-Topic-ness nicht stört, und darin vielleicht sogar einen gewissen Charme entdeckt, ist hier genau richtig :-). Wir wünschen gute Unterhaltung!

Weitere Themen im Podcast:

Dr. Mabuse, der Spieler [1922]
Die Nächte der Cabiria [1957]
Ant-Man [2015]
Eyes without a Face [1960]
Die Steuerfahnderin [1987]
The Nine Lives Of Tomas Katz [2000]
Primer [2004]


Samstag, 27. Juni 2015

Il Conformista {1970}


Il Conformista, ein unvergleichlicher Film in Sachen Stimmung und Message. Was den Film so besonders macht, erkläre ich in meiner kurzen Filmvorstellung. Ich hoffe, die Essenz irgendwie getroffen zu haben.*seufz*


Mittwoch, 10. Juni 2015

Audition {1999}


Um meinen Blog nach einer kurzen Pause neues Leben einzuhauchen, stelle ich hiermit mein kleines und fortan laufendes Format vor:

Die "Altstadtkino Filmvorstellung"

In diesem Podcast, der in ca. zweiwöchentlichen Rythmus erscheinen wird, werde ich jeweils einen Film vorstellen, von dem ich denke dass er ein kleines (und meistens unter Wert gehandeltes) Juwel ist... und, sofern es mir denn gelingt, in recht knappen Umfang versuche wiederzugeben durch was sich der Film auszeichnet.



Meine bisherigen Essays werden in Zukunft von einem weiteren (rein auditiven) Format abgelöst - nämlich der Altstadtkino Filmdiskussion, in welchem ich mit zwei filmbegeisterten Freunden über 1-2 Filme pro Episode sprechen werde.

Man darf sich also auf weniger faktische Informationen gefasst machen, als vielmehr auf lose Gedanken zum Film ...hoffentlich mit mehr Charme und einem höheren Unterhaltungsfaktor - natürlich versuchen wir halbwegs professionell zu bleiben :)

Donnerstag, 30. April 2015

Paprika {2006}

 
"Selbst die fünf Hofdamen tanzten im Einklang mit den Flöten und Trommeln der Frösche. Der Wirbelwind aus Recyclingpapier war ein wahrer Anblick. Es war wie Computer-Graphic. Dass ich Technicolor-Parfaits und spießigen Bourgeoise gegenüber abgeneigt bin, ist in Oceania allseits bekannt. Es wird Zeit vom blauen Himmel heimzukehren! Das Konfetti wird um die Schrein-Tore tanzen, der Briefkasten und der Kühlschrank den Weg weisen! Alle denen das Haltbarkeitsdatum wichtig ist, werden sich nicht in den Weg des heiligen Zugs stellen können! Sie werden die Leben der Triangle-Herrscher gänzlich anerkennen müssen! Dieses Festival wurde von den Drittklässlern mit den Handykameras ins Leben gerufen! Kommt alle mit! Ich bin der ultimative Gouverneur!"

...das war der Nonsense den Professor Shima während einer Besprechung von sich gab, kurz bevor er mit Anlauf und schallendem Gelächter durch die Scheibe sprang und anschließend in die Tiefe stürzte.

Sonntag, 5. April 2015

Duel {1971}


Der etwas andere Monster-Movie!

Lass uns annehmen wir fahren mit unserem Auto die staubigen Landstraßen im Canyon Country entlang. Wie im Outback so üblich, ist weit und breit keine Menschenseele anzutreffen. Lediglich ein Tanklastzug taucht irgendwann vor uns auf. Bei dem Versuch ihn überholen zu wollen schert dieser plötzlich aus und versperrt uns den Weg. Bei einem erneuten Versuch bemerken wir, dass der Trucker uns scheinbar absichtlich nicht vorbeiziehen lässt.

Nach einem auffordernden Winken aus dem Fahrerhaus des LKWs dürfen wir doch passieren, nur um eine Sekunde später feststellen zu müssen, dass der Trucker uns direkt in ein entgegenkommendes Fahrzeug crashen lassen will, dem wir im letzten Moment noch ausweichen können. Eine lebensbedrohliche Verfolgungsjagd hat begonnen, dessen Sinn wir nicht begreifen. Was will der mysteriöse Trucker von uns?

Sonntag, 8. März 2015

Le Locataire {1976}



”Assuming you´d cut off my head.” ”Would I say me and my head, or me and my body?”

Wir reisen in die Vergangenheit eines vieldiskutierten Regisseurs. Vieldiskutiert besonders in Anbetracht seines bewegten und skandalträchtigen Lebens. Gerne wird dabei vergessen, dass er ein begeisterter Filmlieberhaber ist und sein Handwerk mit einer unglaublichen Feinfühligkeit für´s Detail beherrscht. Gemeint ist natürlich Roman Polański.